Noroc Noten und Akkorde der Musikstücke
„Noroc“ wurde in der UdSSR nach der Veröffentlichung ihres ersten Albums im Jahr 1968 sehr populär, das die folgenden Lieder „De ce plâng chitarele“ und „Cântă un artist“ enthielt. 1970 gewann „Noroc“ den Preis „öffentliche Sympathie“ beim Festival „Bratislava Lyra“. Später im selben Jahr, nach einer Tournee durch die Ukraine, wurde „Noroc“ auf direkten Befehl von Ivan Bodiul, Chefsekretär der Kommunistischen Partei der Moldauischen Sozialistischen Sowjetrepublik, verboten. Zwischen 1974 und 1985 wurde die Band von Mihai Dolgan unter dem Namen „Contemporanul“ neu organisiert. Nach 1985 erhielt „Contemporanul“ wieder den ursprünglichen Namen „Noroc“. Seit 1989 und bis zu Mihai Dolgans Tod im Jahr 2008 waren Lidia Botezatu, Radu Dolgan und Mihai Dolgan die ständigen Sänger von „Noroc“.
Mehr anzeigen
Kostenlose Noten
Musiker
Instrumente
Mehr
Kompliziertheit
Arrangement
Mehr
Genre
Mehr
Nach Beliebtheit
Nach Beliebtheit
Neuste zuerst
Älteste zuerst