The J. Geils Band Noten und Akkorde der Musikstücke
J. Geils Band war eine amerikanische Bluesrock-/Rhythm-and-Blues-Gruppe, die 1967 in Worcester, Massachusetts gegründet wurde. In den 1970er Jahren waren sie mit ihrem R&B-Sound erfolgreich, bevor sie nach ihrem Wechsel zu EMI America Records 1978 einen eher Pop-orientierten Sound annahmen, der ihnen MTV Airplay und 1981 ihren größten Hit Centerfold bescherte. Die Titelmelodie des WDR-Rockpalast verwendet das Intro von Believe in Me aus dem 1975er Album Hotline, eine Coverversion des 1964 von The Impressions veröffentlichten Lieds, das von Curtis Mayfield geschrieben wurde. Die Gruppe begann als akustisches Blues-Trio Mitte der 1960er Jahre mit dem Sänger und Gitarristen John Warren „J.“ Geils, dem Bassisten Danny Klein (Dr. Funk) und dem Mundharmonikaspieler Richard Salwitz (Magic Dick). Als Geils für einige Semester am Worcester Polytechnic Institute studierte, firmierte die Gruppe erst unter dem Namen Snoopy & the Sopwith Camels. 1967 stießen der schnell sprechende, ehemalige DJ Peter Wolf, der zum Sänger der Band wurde, und der Schlagzeuger Stephen Jo Bladd, beide aus Boston, hinzu, und die Gruppe spielte fortan elektrischen R&B.
Mehr anzeigen
Kostenlose Noten
Musiker
Instrumente
Mehr
Kompliziertheit
Arrangement
Mehr
Genre
Mehr
Nach Beliebtheit
Nach Beliebtheit
Neuste zuerst
Älteste zuerst